Wie konnte es erneut zum (deutlichen) Wahlsieg eines Donald Trump kommen? Welche historischen Besonderheiten haben zur heutigen Lage des Landes geführt, welche Rolle spielen die so genannten religiösen Rechten? Und mit welchen Folgen müssen wir durch die Wiederwahl Trumps rechnen? Wir als Presseclub haben die einmalige Chance, exklusive Informationen aus erster Hand zu bekommen: Prof. Dr. Simone Lässig ist Historikerin an der TU Braunschweig und ehemalige Leiterin des Braunschweiger Georg-Eckert-Instituts für Schulbuchforschung. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Religions- und Sozialgeschichte der USA, seit 2015 leitet sie das Deutsche Historische Institut in Washington. Wir werden über einen Videocall mit der USA-Expertin ins Gespräch kommen, die Teilnahme wird auch online möglich sein.

Wir bitten um Anmeldung an sebastian.heise@oeffentliche.de – bitte mit einem kurzen Hinweis, wer persönlich und wer online teilnehmen möchte.