Zurück im Hörsaal beim Besuch der Ostfalia-Hochschule
„Wie zufrieden sind Journalisten mit ihrer Arbeit?“, „Wie startete man eine Medienkampagnen in Vietnam, um Fischernetze zu recyceln?“ oder „Was lernen wir vom rasenden Reporter
„Wie zufrieden sind Journalisten mit ihrer Arbeit?“, „Wie startete man eine Medienkampagnen in Vietnam, um Fischernetze zu recyceln?“ oder „Was lernen wir vom rasenden Reporter
Volles (Kleines) Haus zum Thema K.I.: Wo sind Risiken, wo sind Chancen der aktuellen digitalen Datenrevolution, wie werden wir zukünftig unser Wissen beziehen und publizieren?
Faszinierend, informativ, bewegend und durchaus kulinarisch war unser Besuch in Bonn. Wir besuchten einige der bedeutendsten Orte mit tiefen Einblicken in die deutsche Geschichte und
Die meisten Braunschweigerinnen und Braunschweiger fahren täglich an dem kleinen Häuschen und der mit Tafeln behängten Mauer vorbei, ohne die Historie des Ortes zu kennen:
Das steht an in den nächsten Monaten: Interesse? Jetzt Mitglied werden oder für den Newsletter anmelden und keine Info verpassen! Foto: Weihnachtsfeier 2023 auf dem
Ein Videocall über fast 2.000 Kilometer, unterbrochen von kurzen Aussetzern der Übertragung und eingehenden Warnungen vor Luftangriffen: Vassili Golod, seit zwei Jahren als Korrespondent vor
Jüdische Kultur in Geschichte und Gegenwart als Teil der kulturellen Identität in unserer Region sichtbar zu machen ist eine Kernaufgabe des Israel Jacobson Netzwerks für jüdische Kultur
Im März war Sven Gösmann, Chefredakteur der dpa bei uns zu Gast und erzählte im Gespräch mit Claudia Renée Gorille und Sebastian Heise unter anderem von seinen Anfängen als Volontär bei
Schön war’s wieder auf dem Snodekk. Aber wer ist denn nun Eisstockkönig und -königin geworden?
Nach einem beeindruckenden Ausblick im Oktober versammelte sich der PresseClub im November nochmal ein paar Etagen höher: Unsere Gastgeberin, Marion Thomsen von der Braunschweigischen Landessparkasse,