Faszinierend, informativ, bewegend und durchaus kulinarisch war unser Besuch in Bonn. Wir besuchten einige der bedeutendsten Orte mit tiefen Einblicken in die deutsche Geschichte und Kultur.
Die Deutsche Welle beeindruckte mit ihrer modernen Medienlandschaft und internationalen Ausrichtung. Die Führung durch die Studios und Redaktionsräume bot spannende Einblicke in die Arbeit eines der wichtigsten Auslandssender Deutschlands.
Der Kanzlerbungalow, einst Wohn- und Repräsentationssitz der Bundeskanzler, war ein weiteres Highlight. Obwohl das Gebäude derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist, vermittelte die Führung durch das alte Regierungsviertel ein lebendiges Bild der politischen Geschichte Deutschlands.
Das Haus der Geschichte bot eine beeindruckende Ausstellung zur deutschen Zeitgeschichte. Besonders bewegend war die Ausstellung „Nach Hitler“, die die Auseinandersetzung Deutschlands mit dem Nationalsozialismus beleuchtet. Die Exponate und Geschichten hinterließen bei vielen Besuchern einen bleibenden Eindruck.
Kulinarische Genüsse in Bonn
Neben den kulturellen und historischen Erlebnissen kam auch der Genuss nicht zu kurz. Wir genossen die vielfältige Bonner Küche, die mit regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen überzeugte. Ein Besuch bei Haribo war natürlich obligatorisch!
Es war eine Reise voller Höhepunkte und unvergesslicher Momente. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik machte den Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis.

















