Gegründet wurde der PresseClub Braunschweig 2002. Heute ist er ein Zusammenschluss von rund 140 Journalisten sowie Medienschaffenden, Pressesprechern und zahlreichen Fotojournalisten aus der Region. Zweck des Clubs ist vor allem, die Arbeit im journalistischen, publizistischen und sonstigen mediengebundenen Bereich zu fördern. Der PresseClub ermöglicht den Meinungs- und Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder in politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen.
Wir sind ein unabhängiger Club, alle sind ehrenamtlich tätig.
Der PresseClub Braunschweig trifft sich in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr zum Stammtisch im Restaurant Tandure für einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch in lockerer Runde bei gutem Essen.
Wir besichtigen immer wieder Museen oder Forschungseinrichtungen in der Region wie das Paläon, das Kunstmuseum Wolfsburg, das Städtische Museum Braunschweig oder das Museum für Photographie sowie das Thünen Institut.
Das Ziel der jährlichen PresseClub Fahrt ist es, andere Medien und Institutionen rund um das Thema Kommunikation kennenzulernen. Wir waren unter anderem in Dresden bei der Sächsischen Zeitung, in Hamburg beim NDR, bei google, in Köln beim WDR, in Holland bei Radio Hilversum sowie in Bukarest bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung und dem Goethe Institut Bukarest.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den journalistischen Nachwuchs zu fördern, zu Toleranz sowie internationaler Verständigung beizutragen und den europäischen Gedanken zu unterstützen. Deshalb lobt der PresseClub seit 2008 alle zwei Jahre ein Stipendium für Rumänien aus. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die vom PresseClub Braunschweig ausgelobten Stipendien sollen angehenden Journalisten die Möglichkeit bieten, das deutsche Pressewesen in Teilen kennen zu lernen, sich mit Fragen der Pressefreiheit und der Demokratie auseinander zu setzen und das persönliche Netzwerk zu erweitern.
Von links nach rechts:
Uwe Peeters, peeters Kommunikationskonzepte
Claudia Gorille, NDR
Jochen Grande, Pressestelle Polizei BS a.D.
Dr. Andreas Döring, 1. Vorsitzende (NDR)
Anita Pöhlig, stellv. Vorsitzende (dpa)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK)
Anita Pöhlig, 1. Vorsitzende (dpa)
Claudia Gorille, stellv. Vorsitzende (NDR)
Jochen Hotop , Finanzen (IHK)
Bernd Elmenthaler, Internetseite, ESDES.Media
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Dr. Andreas Döring, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK)
Bernd Elmenthaler, Internetseite, ESDES.Media
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, IHK
Bernd Elmenthaler, Internetseite, ESDES.Media
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK)
Bernd Elmenthaler, Internetseite, ESDES.Media
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK)
Andre Pausé, Internetseite (IHK)
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK)
Andre Pausé, Internetseite (IHK)
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Hotop, Finanzen (IHK) legt 2016 Amt nieder
Andre Pausé, Internetseite (IHK) legt 2016 Amt nieder
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Annette Schütz, Finanzen (BS Energy)
Henrik Ballwanz, Internetseite (Musikakademie Wolfenbüttel)
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Annette Schütz, Finanzen (BS Energy)
Henrik Ballwanz, Internetseite (Musikakademie Wolfenbüttel)
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Grande, Finanzen (Pressestelle Polizei BS a.D.)
Henrik Ballwanz, Internetseite (Musikakademie Wolfenbüttel)
Claudia Gorille, 1. Vorsitzende (NDR)
Andreas Mier, stellv. Vorsitzender (NDR)
Jochen Grande, Finanzen (Pressestelle Polizei BS a.D.)
Henrik Ballwanz, Internetseite (Musikakademie Wolfenbüttel)
Wir nutzen Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen ungefähr einmal im Monat den Newsletter des PresseClub Braunschweig zuzusenden. Sie können unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen.